Have any Questions? +01 123 444 555

Workshops & Kurse

Bild Trenner mit Herz

Schwangerenyoga

Die Geburt eines Kindes ist normalerweise kein medizinisches Ereignis, sondern die Natur einer Frau. Yoga schenkt der schwangeren Frau die Fähigkeit, sich mit Bewegung, Konzentration und Atemübung auf die inneren und äußeren Veränderungen einzustellen. Durch bewusste Atemübungen werden Verspannungen und Stress gelöst, so dass der Körper einen Zustand der Leichtigkeit erreicht und im Einklang mit sich selbst ist. Einige einfache Yoga Asanas helfen, Frauen sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nähern. Die Fähigkeit, sich auf den Atem - Die Quelle des Lebens - zu konzentrieren kann helfen, die schwierigsten Phasen der Geburt besser zu bewältigen. Einige Haltungen, die wir im Yoga üben, ähneln den Positionen, die Frauen in den Wehen einnehmen, vor allem die, bei denen es um die Öffnung und Loslassen im Becken geht.

» mehr

Kursanmeldung

 
 

Geburtsvorbereitung

Der Kurs setzt sich aus dem Erlernen der Wehenatmung, Themen rund um die Geburt, Gymnastik, Massagen und Entspannungsübungen zusammen. Es finden zwei Partnerabende statt.

» mehr

 
 

Stillvorbereitungskurs

Ihr seid schwanger und habt euch über das Stillen bisher keine großen Gedanken gemacht?

Vielleicht habt ihr schon Horrorstorys über zerkaute Brustwarzen und zu wenig Milch gehört und seid euch gar nicht sicher, ob ihr das mit dem Stillen schafft?

Oder habt ihr schon eine genaue Vorstellung davon, wie es mit dem Stillen für euch laufen soll?

» mehr

 
 

Rückbildungsgymnastik

Die Bedeutung des Beckenbodens wird erläutert. Dieser und die Muskulatur des gesamten Körpers werden mit speziellen Übungen trainiert. Körperwahrnehmung, Entspannung und der Erfahrungsaustausch untereinander runden diesen Kurs ab und sollen eine Auszeit aus dem Alltag sein.
Frühestens 6-8 Wochen nach der Entbindung kann mit dem Kurs begonnen werden.

» mehr

 
 

Beckenbodengmnastikkurse

Die Beckenbodengymnastikkurse können im Anschluss an den Rückbildungskurs oder auch noch Monate später belegt werden. Sie trainieren die queren Bauchmuskeln und absolvieren gezielte Kräftigungsübungen für die klassischen Problemzonen. Außerdem erhalten Sie Tipps und Ideen für gemeinsames Üben mit Ihrem Baby im Alltag.

Diese Kurse werden von der Krankenkasse unterstützt.

Falls Sie keinen Babysitter haben,dürfen Sie zu diesen Kursen Ihr Baby mitbringen.

» mehr

 
 

Dein Baby ist da! Du bist glücklich und dankbar, aber vor allem eins: Wahnsinnig beschäftigt, stillen, wickeln, Baby an und umziehen, Wäsche waschen, Essen zubereiten, die hinzugewonnene Verantwortung, das chronische Schlafdefizit und so weiter. Da bleibt wenig Zeit um zu reflektieren: „Wie geht es mir eigentlich?“.

Mit Yoga nach der Schwangerschaft biete ich einen auf deine Lebenssituation angepasste Übungseinheit. Eine sanfte und körperbewusste Yoga-Praxis mit Übungen für Beckenboden, Bauch, Rücken und einen tiefen Atem sind Inhalt dieses Kurses.

Die Teilnahme sollte frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt begonnen werden. Du kannst aber auch Jahre nach deiner Schwangerschaft diese Kurseinheit für dich nutzen.

» mehr

Kursanmeldung

 
 

Babymassage

Eine besondere Art der intensiven liebevollen Berührung für Eltern mit Babys, die bei Kursbeginn 6-16 Lebenswochen alt sein sollten. Die Kurse beginnen jeweils mit einem Informationsabend. Es schließen sich 5 Vormittage an, um die Massage Schritt-für-Schritt zu erlernen. Außerdem gehören Spiel- und Bewegungsübungen, Lieder und viele Tipps rund um das Kind zum Programm.

» mehr

 
 

Eltern-Baby-Kurse

Dieses Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 3-12 Monaten.

Bestandteil der Gruppenstunden sind zwei Elemente: ein Gesprächs- und ein Erlebnisteil mit Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen, aber auch Elementen der Ruhe und Entspannung für Eltern und Kinder.

Im gemeinsamen Spiel lernen sich Mutter/ Vater und Kind besser kennen. Die angebotenen Anregungen sind dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angemessen.

Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen im Beisein ihrer Eltern. Die Babys regen sich gegenseitig zu Bewegungen, Lautäußerungen und zur Erforschung ihrer Umwelt an und haben Freude im Kontakt miteinander.

Die Kontakte der Eltern in der Gruppe ermöglichen Erfahrungen auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen und wichtige Themen zu besprechen. Eltern stärken ihre Erziehungskompetenz und nehmen ihr Kind bewusster wahr.

» mehr

 
 

Von der Milch zum Brei — Säuglingsernährung

Dieser Abend soll Ihnen helfen, einen Weg durch den Gläschendschungel zu finden und die Angst vor dem Selberkochen nehmen. Wir erstellen einen Beikostfahrplan und werden Brei selbst kochen und probieren.

» mehr

 
 

Erste Hilfe am Kind

Ein Kinderarzt gestaltet diesen Kurs. Sie erlernen den Umgang mit Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter.

» mehr

Einzugsgebiet

Ostbevern, Brock, Telgte, Westbevern,
Vadrup, Milte, Einen-Müssingen,
Schwege und Glandorf

Hier finden Sie uns!

Bauchladen Hebammenpraxis
Ostbevern
Raiffeisenstraße 9
48346 Ostbevern

Kontakt

Claudia Bäcker

Copyright 2023 Bauchladen Hebammenpraxis Ostbevern | Umsetzung & SEO 2P&M Werbeagentur
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close